Website der CDU in Gronau und Epe
Unsere Mitglieder des Rates
CDU - eine starke Stimme für Bürgerinnen und Bürger.
Seit 2020 sind wir mit 14 engagierten und kompetenten Mitgliedern im Rat der Stadt Gronau vertreten. Darüber hinaus stellen wir seit 2019 mit Rainer Doetkotte den Bürgermeister unserer schönen Stadt an der Dinkel.
Aram Bisso
Thomas Buß
Rainer Doetkotte
Sven Gabbe
Bernhard Greitenevert
Christian Holtkamp
Ludger Hönerlage
Josef Krefter
Sebastian Laschke
Inga Lindebaum
Ibrahim Savci
Ludger Schabbing
Andrea Stenau-van Wüllen
David Ströher
Birgit Tegetmeyer
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
seit 2010 bin ich für die CDU in Gronau aktiv.
Gerne arbeite ich im Ortsvorstand mit. Für die
politischen belange unserer Stadt engagiere ich
mich mit viel Freude und großer Leidenschaft.
Wichtig ist mir, dass wir alle in Gronau und Epe
gut leben können. Dazu gehört für mich ein
umfassendes Wohnraumangebot, qualifi zierte
Arbeitsplätze und gute Bildungsmöglichkeiten.
Ich setze mich für die Besten Rahmenbedin-
gungen für Familien, Freizeit und Arbeit ein.
Wirtschaftliche Vernunft und soziale Gerech-
tigkeit sind zwei Seiten derselben Medaille.
In diesem Sinne werde ich mein Bestes für
die Stadt Gronau geben. In den letzten jahren
konnte ich viele Bürger bei Ihren Anliegen
durch meine politische Arbeit unterstützen.
Dies ist auch weiterhin eines meiner Herzens-
angelegenheiten.
Wohnort: Gronau
Beruf: Selbstständiger Immobilien-
unternehmer / Makler in Gronau
Alter: 50 Jahre alt
Familie: verheiratet, 5 Kinder
Ehrenamt: Mitglied in Vereinen
Ratskandidat
Liebe Eperanerinnen und Eperaner!
Seit über 10 Jahren vertrete ich bereits Eure
Interessen im Rat der Stadt Gronau.
Ich möchte meine erfolgreiche Arbeit als Auf-
sichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförde-
rung Gronau sowie als Vorsitzender des Aus-
schusses für Sport, Gesundheit und Ehrenamt
sehr gerne weiter intensivieren.
Als Stellvertretender Vorsitzender des Stadt-
sportverbandes Gronau und Vorstandsmitglied
des Vereins Menschen in Not Gronau bin ich
tagtäglich mit den aktuellen Herausforderun-
gen und Nöten unserer Vereine und unserer
Mitbürgerinnen und Mitbürger konfrontiert.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir auch
in Zukunft in Epe ein Gutes und harmonisches
Leben führen können. In einer Gemeinschaft,
die zusammenhält und zusammen anpackt.
Sei es bei den zukünftigen Sportanlagen, den
neuen Schulen oder der Entwicklung des Ger-
mania-Areals.
Lasst uns gemeinsam für ein lebens- und
liebenswertes Epe eintreten.
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
2004 wurde ich erstmals in den Rat der Stadt
Gronau gewählt. Seitdem setze ich mich enga-
giert im Wahlkreis drei für die Bürgerinnen
und Bürger ein.
Gronau ist eine wunderbare Stadt mit hoher
Lebensqualität. Es gibt viele Freizeitmöglich-
keiten, wie zum Beispiel den Drilandsee, den
Stadtpark, das Rocken- und Pop-Museum und
vieles mehr. Besonders werde ich mich für die
Attraktivitätssteigerung der Innenstadt ein-
setzen. Auch die Erneuerung der Radwege liegt
mir sehr am Herzen.
Es stehen viele Aufgaben für die Zukunft vor
uns, und gemeinsam können wir unsere Stadt
noch lebenswerter machen.
Deshalb bitte ich Sie am 14. September um
Ihre Stimme.
Vielen Dank!
Kreistagskandidat
Ratskandidat
Schulvielfalt stärken – Bildung modern und
wohnortnah gestalten!
CDU Gronau-Epe: Für beste Bildung vor Ort
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – für unsere
Kinder, unsere Familien und unsere Stadt. Die CDU
Gronau-Epe setzt sich für eine vielfältige, moderne
und wohnortnahe Bildung ein.
Erhalt der Schulvielfalt in Gronau:
Wir stehen zum Erhalt aller Schulformen,
insbesondere der Realschule.
Digitale Ausstattung für alle:
Alle Schülerinnen und Schüler an den weiter-
führenden Schulen sollen mit einem iPad
ausgestattet werden – leihweise und im Eigentum
der Stadt. So behalten Lehrkräfte die päda-
gogische Verantwortung über den Umgang mit
den Geräten.
Schulsozialarbeit an allen Schulen:
Schulsozialarbeit an allen Schulen bietet wichtige
Unterstützung für Schüler, Eltern und Lehrer.
Deshalb setzen wir uns – für mehr Unterstützung
im Schulalltag und in Krisensituationen ein.
Kurze Beine – kurze Wege:
Wir setzen uns für wohnortnahe Grundschulen
ein, damit Kinder kurze Wege haben, ohne
Elterntaxi.
Soziale Durchmischung fördern – Schulbezirke
wieder einführen:
Wir wollen die soziale Balance stärken und
Schubladendenken vermeiden. Die Wieder-
einführung von Schulbezirken sorgt für mehr
Integration statt Isolation – und ganz nebenbei
auch für weniger Elterntaxis.
CDU Gronau-Epe – Für starke Schulen, moderne
Bildung und gerechte Chancen.
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit vielen Jahren haben sie mir wiederholt ihr
Vertrauen ausgesprochen um sie, die Bürgerin-
nen und Bürger der Stadt Gronau im Rat und in
verschiedenen Ausschüssen zu vertreten. Ich
habe dies immer gerne getan und möchte dies
mit Engagement auch gerne weiterhin machen.
Einiges ist in den letzten Jahren in Gronau er-
reicht worden. Aber es gibt noch vieles zu tun.
Ich möchte mich daher für die Menschen hier
vor Ort einsetzen, um diese "Baustellen" zu
einem guten Abschluss zu führen.
Helfen Sie mit, damit sich unsere Stadt weiter
lebens- und liebenswert entwickeln kann und
gehen Sie wählen.
Ich bitte sie daher, schenken Sie mir am 14.
September 2025 im Wahlbezirk 12 (Jugendzen-
trum St. Josef) erneut Ihr Vertrauen und Ihre
Stimme.
Wohnort: Gronau
Beruf: Kriminalhauptkommissar a.D.
(Pensionär)
Alter: 63 Jahre alt
Familie: verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Hobbies: Sport, Schützenverein, Lesen
Ratskandidatin
Liebe Mitbürger,
im April 2021 wurde ich in den Rat der Stadt
Gronau gewählt und setze mich für den Wahl-
bezirk 20 (Amtshaus Epe) engagiert ein.
Ich wohne gerne in Epe, auf Grund der schönen
Natur, der vielen Freizeitangebote, der Vielfalt
der Vereine, sowie freundschaftlicher Bezie-
hungen.
Die Schulen und Sportanlagen in Epe und Gro-
nau sind mir ein großes Anliegen. Für die Kin-
der und Jugendlichen in unserer Stadt möchte
ich mich einsetzen, dass sie in fachgerechten
und kompetenten Schulräumen beschult wer-
den sowie auf gut ausgerüsteten und zukunfts-
orientierten Sportanlagen trainieren können.
Bitte geben Sie mir dafür am 14. September
2025 Ihre Stimme!
Lassen Sie uns die geplanten Projekte im
Schul- und Sportbereich weiter ausbauen und
unterstützen!
Wohnort: Epe
Beruf: Reitlehrerin
Alter: 45 Jahre alt
Familie: verheiratet, 2 Kinder
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ich lebe gerne in Gronau und kandidiere bei
der Kommunalwahl erneut für den Stadtrat.
Politische Erfahrungen habe ich seit 1994 in ver-
schiedenen Gremien der Stadt sammeln können.
Seit 2014 setze ich mich mit viel Engagement
und Freude für unseren Wahlbezirk 4 (Gronauer
Tafel) im Rat unserer Stadt Gronau ein.
Seit 1987 bin ich in verschiedenen Vereinen
und Verbänden ehrenamtlich tätig, ich setze
mich zudem als Vorsitzender des Integrations-
rats weiterhin für gutes Zusammenleben und
Integration in unserer Stadt Gronau ein. Dar-
über hinaus liegen mir die Stadtentwicklung
– insbesondere die Entwicklung des innerstäd-
tischen Raums – sowie eine solide und verläss-
liche Finanzpolitik besonders am Herzen.
Für Ihre Anliegen möchte ich mich einsetzen
und unsere Stadt in Zukunft weiterhin aktiv
mitgestalten.
Schenken Sie mir mit Ihrer Stimme am 14.
September im Wahlkreis 4 (Gronauer Tafel) Ihr
Vertrauen.
Wohnort: Gronau
Beruf: Immobilienmakler
Alter: 57 Jahre alt
Familie: verheiratet, 4 Kinder
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Seit 2004 gehöre ich dem Rat der Stadt Gronau
an und bin seit 2014 Direktkandidat im Wahl-
bezirk 5 Buterlandschule.
In den letzten Jahren ist in Gronau vieles
erreicht worden und die Stadt hat sich zum
positiven verändert. Diese Entwicklung
möchte ich gerne erneut mitgestalten.
Denn: Gronau liegt mir sehr am Herzen.
Dafür bitte ich am 14. September um Ihre
Stimme.
Wohnort: Gronau
Beruf: Tischlermeister und Betriebswirt
nach HWO
Alter: 71 Jahre alt
Familie: verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Ehrenamt: ehrenamtliche Tätigkeit in
verschiedenen Vereinen und Verbänden
Ratskandidatin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit 2020 vertrete ich unseren gemeinsamen Wahl-
kreis 14 im Stadtrat. Aktive Kommunikation, ein
offenes Ohr für Ihre Anliegen und eine klare Haltung
prägen meine politische Arbeit. Ich freue mich,
wenn wir auch in Zukunft im Gespräch bleiben –
denn gute Politik fängt für mich beim Zuhören an!
Besonders wichtig sind mir dabei eine verantwor-
tungsvolle Finanzpolitik und die weitere Haushalts-
konsolidierung unserer Stadt. Daneben setze ich
mich für die Förderung des Ehrenamtes ein –
Ehrenamtliche sind die Säule unserer Gesellschaft.
Hinzu kommen noch der Einzelhandel und unsere
Gewerbetreibenden – sie sind mit ihrer Gewerbe-
steuer der Motor unserer Stadt - genau deshalb will
ich sie stärken und unterstützen.
Unser Epe – und ganz Gronau – soll auch weiterhin
ein lebens- und liebenswerter Ort für alle Generatio-
nen bleiben.
Dafür bitte ich am 14. September um Ihr Vertrauen
und Ihre Stimme.
Wohnort: Epe
Beruf: gelernte Steuerfachangestellte und
Bilanzbuchhalterin (IHK)
Alter: 49 Jahre alt
Familie: verheiratet, Mutter von drei Kindern
Ehrenamt: Unterstützung unserer Vereine im
Stadtgebiet sowie Zeit mit der Familie verbringen
Ratskandidat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Gronau-Epe ist meine Heimat. Hier lebe und
arbeite ich – als Niederlassungsleiter eines
Kälte- und Klimatechnik-Unternehmens und
ehrenamtlich im Vorstand der Jungen Union
und des Schützenvereins.
Unser schönes Naherholungsgebiet am Drei-
ländersee, das LAGA-Gelände und die Nähe zu
unseren niederländischen Nachbarn machen
unsere Stadt lebens- und liebenswert.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Gronau-
Epe noch attraktiver wird – mit einer schnellen
Umsetzung der Projekte am Germania-Areal
und Eper Park, einem nachhaltigen Konzept
für das Herti-Areal und mehr bezahlbarem
Wohnraum für junge Familien.
Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre
Stimme.
Wohnort: Gronau
Beruf: Niederlassungsleiter eines Kälte-
& Klimatechnik Unternehmens
Alter: 31 Jahre alt
Familie: ledig
Ehrenamt: Vorstandsmitglied der Jungen
Union und des Schützenvereins
Ratskandidatin
Vor mehr als 30 Jahren habe ich meine Stelle
als Anästhesistin und Notärztin im St. Anto-
nius-Hospital angetreten und in Epe meinen
Ehemann und eine neue Heimat gefunden.
Hier haben wir eine Familie gegründet, drei
Söhne großgezogen und mit unseren Nachbarn
und Freunden Vieles erlebt. Seit 2014 setze ich
mich im Gronauer Rat für die Belange unseres
Ortes ein. Familie bedeutet für mich Verant-
wortung - Familie ist Zukunft.
Unsere Kinder (und wir) brauchen eine moder-
ne medizinische Versorgung vor Ort, die best-
mögliche Schul-und Ausbildung, ausreichend
bezahlbaren Wohnraum, einen guten Arbeits-
platz, vielseitige Freizeitgestaltung, bedarfs-
gerechte Einkaufsmöglichkeiten und sichere
Wege, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit
dem Auto.
Epe ist ein lebens- und liebenswerter Ort für
jung und alt - das soll so bleiben! Bitte unter-
stützen Sie mich mit Ihrer Stimme, damit z.B.
mein Herzensanliegen, der sichere Ausbau des
Alfertrings mit einem separaten Fußgänger-
und Fahrradweg, endlich Wirklichkeit wird.
Wir sind fast am Ziel!