Ortsverband Epe
Christian Post
1. Vorsitzender
Johannes Böcker
2. Vorsitzende
Conrad Cantzen
2. Vorsitzende
Heinz Hüning
2. Vorsitzende
Josef Krefter
2. Vorsitzende
Andrea Stenau-van Wüllen
2. Vorsitzende
Marc Frieler
Schriftführer
Philipp Kleine-Ruse
stv. Schriftführer
Niklas Klümper
Pressereferent
und Social Media Beauftragter
Ilse Hartung
Mitgliederbetreuer
Mara Bönhke
stv. Mitgliederbetreuerin
Peter Bakenercker-Serné
Beisitzer
Leon Berges
Beisitzer
Josef Brefeld
Beisitzer
Thomas Buß
Beisitzer
Marius Deckers
Beisitzer
Katharina Detert
Beisitzer
Heinrich Dönnebrink
Beisitzer
Hermann Dust
Beisitzer
Martin Dust
Beisitzer
Bernd Engbringhoff
Beisitzer
Marianne Fleck
Beisitzer
Volker Himmel
Beisitzer
Christian Holtkamp
Beisitzer
Hendrik Hüning
Beisitzer
Florian Kendzierski
Beisitzer
Günter Kendzierski
Beisitzer
Hermann Klöpper
Beisitzer
Jan Leuderalbert
Beisitzer
Michael Lindebaum
Beisitzer
Leo Niehoff
Beisitzer
Robin Niehues
Beisitzer
Jörg Schepers
Beisitzer
Daniel Schultewolter
Beisitzer
David Ströher
Beisitzer
Lena Ströing
Beisitzer
Birgit Tegetmeyer
Beisitzer
Ulf Tegetmeyer-Kleine
Beisitzer
Anette van Almsick
Beisitzer
Hans-Joachim Wendland
Beisitzer
Maik Wilkes
Beisitzer
Maximilian Wolf
Beisitzer
Wahlkreis 17 - Wahllokal Kita Dinkelnest
▶️ 40 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder
▶️ Landwirt
▶️ seit 1996 Mitglied der Jungen Union, seit 2005 CDU Mitglied, stellv. Vorsitzender der CDU Epe
▶️ 2009 erstmalig als Mitglied im Rat der Stadt Gronau, seit 2014 Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Umwelt, Energie und Tierschutz
▶️ Mitglied im Schützenverein Hubertus
„Als ländliche Gemeinde hat die Landwirtschaft einen hohen Stellenwert in Gronau und Epe. Auf kommunaler Ebene muss die Landwirtschaft in Entscheidungsprozessen, die sie betreffen, eingebunden und gehört werden. Ebenso wichtig sind die Belebung des Germania-Geländes, die Förderung aller drei Grundschulstandorte und die Stärkung der freiwilligen Feuerwehr Epe. Mein Lieblingsplatz ist die freie Natur und für einen Ausflug empfehle ich, eine Wanderung durch das Amtsvenn und das Schützenfest der Hubertus Schützen.“
Wahlkreis 14 - Wahllokal Jugendzentrum Stop
▶️ 44 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder
▶️ Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin (IHK)
▶️ seit 2001 CDU Mitglied, 2001 Gründungsmitglied der Frauen Union Legden-Asbeck, seit 2019 stellv. Vorsitzende CDU-Ortsverband Epe
▶️ seit 2018 Mitglied im Ausschuss für Schule und Kultur
▶️ seit 2014 Engagement als Vorsitzende des Fördervereins der Hermann-Löns-Grundschule
„Für meine politische Arbeit ist mir die Bürgernähe entscheidend. Meine Ziele sind die Stärkung des lokalen Einzelhandels, die Unterstützung des Ehrenamtes und die Digitalisierung der Schulen. Außerdem die Schaffung von bezahlbaren Wohnraum und eine familienfreundliche und altengerechte Infrastruktur. Epe schätze ich, weil der Ort wächst und trotzdem seinen dörflichen Charakter und die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht verloren hat. Mein Lieblingsplatz ist zu Hause bei meiner Familie.“
Wahlkreis 18 - Wahllokal St. Agatha Domizil (dieses Jahr: Hermann-Löns-Schule)
▶️ 59 Jahre alt, verheiratet
▶️ Dipl. Verwaltungswirt (FH)
▶️ seit 1995 CDU Mitglied, seit 2015 Bezirksvorsitzender der CDU Sozialausschüsse Münsterland
▶️ seit 2014 Mitglied des Rates der Stadt Gronau, seit 2016 erster stellv. Fraktionsvorsitzender
▶️ ehrenamtlich bei Vorwärts Epe
„Meine wichtigsten politischen Ziele für die nächsten Jahre sind die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen, die Umsetzung eines Sportstättenentwicklungsplans sowie die weitere Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Niederlanden. Mein Lieblingsplatz ist die neue Außenterrasse am Sportpark Wolbertshof. Für einen Ausflug empfehle ich, das Fahrrad und ein Besuch im Eper Freibad.“
▶️ 26 Jahre alt
▶️ Leitung Stadt- und Tourismusmarketing bei der Kulturbüro Gronau GmbH
▶️ stellv. CDU Kreisvorsitzende, Beisitzerin der CDU Gronau und Epe
▶️ Pressesprecherin der Jungen Union Gronau und Epe, Beisitzerin der JU Kreis Borken
„Gut leben im Westmünsterland: Dafür möchte ich mich einsetzen. Mir ist wichtig, dass für alle Generationen der Kreis Borken lebens- und liebenswert bleibt. Für die Zukunft müssen wir uns deshalb gut aufstelen und Chancen der Digitalisierung nutzen. Das Westmünsterland ist für mich eine großartige Region. Ich schätze den Zusammenhalt hier. Gleichzeitig gibt es viel zu erleben und zu sehen. Wieso in die Ferne, wenn es zu Hause so schön ist? Am liebsten bin ich unterwegs an der Dinkel. Zu Fuß oder auf der Fiets - immer schön!“
▶️ 65 Jahre alt
▶️ Dipl. Bauingenieur, Geschäftsführer
▶️ seit vielen Jahren Mitglied des geschäftsführenden CDU Vorstandes Epe, stellv. Stadtverbandsvorsitzender der CDU Gronau und Epe, sachkundiger Bürger im Ausschuss der Stadt Gronau für Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss
▶️ seit 2009 Mitglied im Borkener Kreistag, seit 2014 Mitglied des Vorstandes der CDU-Kreistagsfraktion
▶️ seit 2018 Vorsitzender der CDU Fraktion beim Zweckverband Mobilität Münsterland, seit 2018 Mitglied des Fraktionsvorstandes beim Nahverkehr Wesfalen-Lippe
„Meine politischen Schwerpunkte setze ich, in die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehr zu einem leistungsfähigen und bedarfsgerechten Verkehrssystem sowie in der Senkung der Tarife bei Bus und Bahn und dem Aufbau eines regionalen Mobilitätskonzepts. Ebenso wichtig für mich die Beschleunigung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur. Mein Lieblingsplatz ist im Kreis meiner Familie, die mir großen Rückhalt für meine berufliche und politische Arbeit gibt.
Das Westmünsterland liebe ich wegen seiner bodenständigen Menschen, die so leicht nichts aus der Ruhe bringen kann, seiner schönen Kulturlandschaft und deren hohem Natur- und Freizeitwert.“
Wahlkreis 19 - Wahllokal Euregio Gesamtschule
▶️ 61 Jahre alt, verheiratet, einen Sohn
▶️ Pensionär
▶️ seit 1976 CDU Mitglied, seit 20 Jahre Mitglied im Arbeitnehmerflügel der CDA, seit 2012 Vorsitzender des CDU Sozialausschusses Gronau und Epe
▶️ seit zwei Perioden Mitglied des Rates der Stadt Gronau, zuvor Mitglied des Kreistages
▶️ ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Epe
„Für die Zukunft sind mir zukunftsfähige Zentren in beiden Ortsteilen wichtig. Außerdem lege ich meinen Fokus auf Sicherheit und Ordnung für die Bürgerinnen und Bürger sowie auf gute Arbeitsplätze und eine starke Wirtschaft für unsere Stadt. Ich schätze Gronau und Epe dafür, dass es nach schlechten Zeiten immer wieder aufsteht. Für einen Ausflug empfehle ich: das Rock‘ n‘ Popmuseum, das LAGA Gelände und das Eper Dinkeltal.“
Wahlkreis 15 - Wahllokal Kita St. Georg
▶️ 28 Jahre alt, ledig
▶️ Kältemechaniker
▶️ seit 2013 Mitglied der Jungen Union, seit 2019 Mitglied im geschäftsführenden JU-Stadtvorstand, seit 2016 CDU Mitglied
▶️ Mitglied im Ausschuss für Schule und Kultur
▶️ Hobby: Rad fahren
„Ich setze mich, nach dem erfolgten Erwerb des Germania-Geländes, für eine starke Entwicklung ein. Außerdem ist mir eine Umsetzung der Eper Ortsumgehung sowie die Verbannung des Schwerlastverkehrs und eine enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Unternehmen wichtig. Ich bin Fan unserer Stadt, weil die Menschen immer offenherzig und gut gelaunt sind. Meine Lieblingsplätze sind die Parks in Gronau und Epe sowie das LAGA-Gelände, wo man wunderbar mit dem Fahrrad unterwegs sein kann.“
Wahlkreis 16 - Wahllokal Hotel Ammertmann
▶️ 60 Jahre alt, verheiratet, drei erwachsene Söhne
▶️ Ärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Leitende Notärztin im Kreis Borken
▶️ seit 2014 Mitglied des Rates der Stadt Gronau, seit 2014 3. stellv. Bürgermeisterin für Gronau und Epe
▶️ Motto - mit Herz und Verstand für ein lebens- und liebenswertes Epe und Gronau
▶️ Hobbies: Natur und Tiere, Taekwondo, Lesen und Handarbeiten
„Meine politischen Hauptziele sind die umfassende, wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung im Krankheitsfall sowie die Gesundheitsförderung durch vielfältige Sport- und Freizeitangebote. Zusätzlich ist mir ein breit gefächertes Aus- und Fortbildungsangebot wichtig. Zuletzt möchte ich einen großen Akzent auf sichere Wege für alle bei Tag und Nacht legen.“